Das läuft gerade aktuell in und um die Spitex Zürichsee:
Wir sind umgezogen! Seit Dezember 2024 finden Sie uns nicht mehr in Männedorf, sondern oberhalb des Bahnhofs Meilen an der Stelzenstrasse 41.
Neue Lernende Wir heissen unsere drei neuen Lernenden FaGe herzlich willkommen bei der Spitex Zürichsee. Schön, dass ihr da seid. Wir freuen uns, euch auf diesem wichtigen Weg zu begleiten und euch dabei zu unterstützen, Schritt für Schritt in euren neuen Beruf hineinzuwachsen. Wir wünschen euch einen guten Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Zmittenand Seit Juni 2024 laden wir alle Mitarbeitenden regelmässig zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Der informelle Rahmen fördert Kollegialität und bereichsübergreifenden Austausch - Zmittenand verbindet.
Lehrabschluss Wir gratulieren unserer Lernenden Ama A. herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss AGS EFZ. Wir wünschen dir für deinen weiteren beruflichen Weg viel Freude, Erfolg und erfüllende Erfahrungen – und hoffen, dich bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen..
Mitgliederversammlung 2024 Die zahlreichen Teilnehmenden haben den Jahresbericht 2023 abgenommen, die abtretenden Vorstandsmitglieder Caroline Wölfli und Eric Ohlund mit Applaus verabschiedet und die zur Wahl stehenden Adrian Ebenberger und Dominik Moser einstimmig neu in den Vorstand gewählt.
Spitex Erlenbach Am 3. März 2024 haben die Erlenbacher:innen entschieden, dass ihre Spitex sich per 1. Mai 2024 uns anschliesst. Wir freuen über den Vertrauensbeweis und heissen die neuen Kund:innen und Mitarbeitenden herzlich willkommen!
Standort Herrliberg Dank unserem lokalen Büro in Herrliberg sind wir nicht nur näher bei unseren Kundinnen und Kunden, sondern schonen auch unsere Umwelt, indem wir die gefahrenen Kilometer pro Einsatz und den fossilen Treibstoffverbrauch reduzieren.
Spitex++: Betreuung Unser neues Angebot Spitex++, bei dem wir Gesellschaft leisten, spazieren gehen, zu einem Termin begleiten oder den Backofen putzen, ist gefragt und findet auch in der Presse Anklang: Bericht Tele Z und Bericht Zürichsee Zeitung.
Spende Wir freuen uns, dass wir mit der Spende von Berufskleidern an den Verein "Helfen mit Kopf Herz und Hand" sowie das Swiss Laos Hospital Project unsere Berufskolleginnen und -kollegen in der Ukraine und in Laos bei ihrem täglichen Pflege-Einsatz unterstützen können!
Palliative Situationen In palliativen Situationen arbeitet die Spitex Zürichsee mit Palliaviva zusammen. Wie diese Zusammenarbeit funktioniert, zeigt ein Interview am Beispiel eines Falles auf.
Der wichtigste Job der Schweiz Spitex Schweiz, Curaviva und OdASanté haben eine Imagekampagne für die Langzeitpflege lanciert. Besuchen Sie die spannende Website und entdecken Sie interessante Lebens- und Berufsgeschichten