Finden Sie hier, was gerade aktuell in und um die Spitex Zürichsee läuft:
Jubiläum Unsere Pflegefachfrau Raija J. feiert ihr 20-Jahre-Jubiläum. Sie hat in diesen 20 Jahren nicht nur sämtliche Entwicklungen und Herausforderungen der Spitex - von steigender Komplexität über Digitalisierung bis hin zur Bewältigung der Pandemie - mitgetragen und gemeistert, sondern sich auch fachlich im Bereich Social Care (Demenz) weitergebildet. Wir gratulieren von Herzen und sagen Danke für das langjährige Engagement und den tollen Einsatz für unsere Kundinnen und Kunden!
Lernendenaustausch Um die Ausbildung in der Pflege vielseitig, spannend und abwechslungsreich zu gestalten, schnuppern unsere angehenden Fachfrauen und -männer Gesundheit (FaGe) im zweiten Ausbildungsjahr für drei Monate im Alters- und Pflegeheim Allmendhof stationäre Luft. Viet Tru V. vom Allmendhof heissen wir herzlich willkommen und wünschen ihm viel Freude und Erfolg beim Einblick in die ambulante Welt der Spitex.
Jubiläum und Teamleitung Wir gratulieren Julia G. nicht nur zu ihrem 15-Jahre-Jubiläum bei der Spitex Zürichsee, sondern auch zu ihrer neuen Position als Teamleiterin Hauswirtschaft. Danke für diese langjährige Treue und viel Erfolg als Teamleiterin Hauswirtschaft.
Tag der offenen Tür Die Spitex Zürichsee öffnete am 3. September 2022 ihre Türen. Der Fokus lag auf der ambulanten Psychiatriepflege: Das Psychiatrieteam erklärte in einem Parcours mit Fallbeispielen ihre Aufgaben und Angebote und Brigitte Gisler, Knowledge & Nursing, referierte zum Thema Recovery. Die vielen interessierten Gäste machten den Tag zum Erfolg!
Spende Wir freuen uns, dass wir mit der Spende von Berufskleidern an den Verein "Helfen mit Kopf Herz und Hand" sowie das Swiss Laos Hospital Project unsere Berufskolleginnen und -kollegen in der Ukraine und in Laos bei ihrem täglichen Pflege-Einsatz unterstützen können!
Ärztelunch Gemeinsam gewährleisten Ärzteschaft und Spitex Zürichsee eine qualitativ hochstehende ambulante Versorgung für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Herrliberg, Männedorf, Meilen und Uetikon am See. Die aktuellen Herausforderungen – Fachkräftemangel, steigende Anzahl ambulant zu versorgender Menschen – wollen wir durch eine integrierte Versorgung und eine bessere Vernetzung und Koordination in der Gesundheitsversorgung mittels Interprofessionalität zusammen meistern.
Jubiläum Wir tun viel dafür, dass sich die Mitarbeitenden bei uns wohl fühlen und wir für sie eine attraktive Arbeitgeberin sind. Schön, dass wir Jasmin S. zu ihrem 15-jährigen Jubiläum gratulieren und uns bei ihr für ihre Treue und ihren Einsatz bedanken können. Mitgliederversammlung Am 24. Mai 2022 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Nach Abnahme des Jahresbericht und Behandlung sämtlicher Traktanden fand eine Lesung statt und die Besuchenden konnten sich bei einem Apéro austauschen.
Podium Gesundheit Unheilbar krank – was nun? In einer gemeinsamen Veranstaltung zeigten Spital Männedorf, Palliaviva und Spitex Zürichsee, worum es bei Palliative Care geht und wie die Zusammenarbeit der drei Organisationen im Sinne einer ganzheitlichen integrierten Versorgung funktioniert.
Neue Teamleiterin West Priska Kürbisch hat als Fallführende angefangen, wurde stellvertretende Teamleiterin und zuletzt zur Teamleiterin West befördert - wir gratulieren ihr zu ihrem erfolgreichen Weg und wünschen ihr viel Freude in der neuen Position!
Internationaler Tag der Hauswirtschaft 2022 Der 21. März 2022 ist der Hauswirtschaft gewidmet. Wir sagen allen HW-Mitarbeitenden der Spitex Zürichsee DANKE für ihre wertvolle Arbeit und ihren täglichen, unermüdlichen Einsatz!
Unsere neuen Berufskleider Ab Februar 2022 ist das Team der Spitex Zürichsee während der Einsätze in einheitlichem Tenue unterwegs - unverwechselbar erkennbar.
20 Jahre Spitex Wir gratulieren Bettina Geisen zu ihrem Jubiläum ganz herzlich und sagen DANKE für ihre Treue, ihren professionellen und tollen Einsatz und ihre wertvolle Unterstützung!
Dank an die Hausärzt*innen Wir schätzen die Zusammenarbeit mit den Ärztinnen, Ärzten und ihren Teams in unserer Region und haben sie am 6. Januar 2022 zum Dank mit einem Dreikönigskuchen überrascht.
Neue Pflegeexpertin Melanie Baumann, unsere neue Pflegeexpertin, ist vor allem in komplexen Kunden- und Pflegesituationen tätig und trägt zur weiteren Professionalisierung unserer Dienstleistungen bei.
2. Rang beim GemeinwohlAtlas Die Nonprofit-Spitex trägt viel zum Gemeinwohl in der Schweiz bei und belegt erneut Platz 2 beim GemeinwohlAtlas 2019, hauchdünn hinter der Rega.
Palliative Situationen In palliativen Situationen arbeitet die Spitex Zürichsee mit Palliaviva zusammen. Wie diese Zusammenarbeit funktioniert, zeigt ein Interview am Beispiel eines Falles auf.
Der wichtigste Job der Schweiz Spitex Schweiz, Curaviva und OdASanté haben eine Imagekampagne für die Langzeitpflege lanciert. Besuchen Sie die spannende Website und entdecken Sie interessante Lebens- und Berufsgeschichten.
Turnhalle Auf der Suche nach einer Turnhalle? Die Spitex Zürichsee vermietet ihre interne Turnhalle. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier.