Das läuft gerade aktuell in und um die Spitex Zürichsee:
Spitex++: Betreuung Unser neues Angebot Spitex++, bei dem wir Gesellschaft leisten, spazieren gehen, zu einem Termin begleiten oder den Backofen putzen, ist gefragt und findet auch in der Presse Anklang: Bericht Tele Z und Bericht Zürichsee Zeitung.
Jubiläum Wir gratulieren unserer Pflegefachfrau Margrit Fankhauser ganz herzlich zu ihrem 10-jährigen Jubiläum und sagen DANKE für ihre Treue, ihren professionellen und tollen Einsatz und ihre wertvolle Unterstützung!
Nationaler Spitex-Tag Am #NationalenSpitexTag2023 haben wir uns #sichtbar gemacht: Unsere Mitarbeitenden trugen neongelbe Reflektoren für doppelte Sichtbarkeit - für die Bevölkerung und im Strassenverkehr, wenn sie unterwegs sind zu pflegebedürftigen Menschen jeden Alters.
Info-Abend Arbeitsmöglichkeiten Am Donnerstag, 31. August 2023, ab 17.30 Uhr zeigen wir Interessierten – von Lehrstellensuchenden und pflegenden Angehörigen über Quereinsteiger bis zu Wiedereinsteigerinnen – welche Arbeitsmöglichkeiten, Aus- und Weiterbildungen wir bieten.
Neue Lernende Wir heissen unsere Lernenden Nana A., angehende Assistentin Gesundheit und Soziales, und Laurin L, angehender Fachmann Gesundheit, herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in ihrer Ausbildung.
Jahresbericht/Mitgliederversammlung Am Dienstag, 6. Juni 2023, haben unsere Mitglieder den Jahresbericht 2022 abgenommen. Im Anschluss wurden sie mit Klaviertönen und Flamenco durch die MusikSpitex sowie einen Apéro verwöhnt.
Abschluss Wir gratulieren Stefania G. herzlich zu ihrem Abschluss als diplomierte Pflegefachfrau HF. und danken allen Mitarbeitenden, die sie während der Ausbildungszeit erfolgreich begleitet haben. Schön, dass sie uns als Pflegefachfrau erhalten bleibt!
Ziele 2023 Wir wollen dieses Jahr folgende Ziele erreichen: - Prozessmanagement; passende/n Prozess-/Projektmanager*in finden - Weiterbildung Mitarbeitende; Kurse zu Führungskompetenz, Kommunikationstraining, Excel-Schulung und Erste Hilfe - Projekt Spitex Plus; Angebote im Bereich Betreuung
Teuerungsausgleich Alle Mitarbeitenden der Spitex Zürichsee profitieren vom vollen Teuerungsausgleich per 1. Januar 2023. Herzlichen Dank an Geschäftsleitung, Vorstand und Gemeinden für die wertschätzende Geste!
Jubiläum und Teamleitung Wir gratulieren Julia G. nicht nur zu ihrem 15-Jahre-Jubiläum bei der Spitex Zürichsee, sondern auch zu ihrer neuen Position als Teamleiterin Hauswirtschaft. Danke für diese langjährige Treue und viel Erfolg als Teamleiterin Hauswirtschaft.
Spende Wir freuen uns, dass wir mit der Spende von Berufskleidern an den Verein "Helfen mit Kopf Herz und Hand" sowie das Swiss Laos Hospital Project unsere Berufskolleginnen und -kollegen in der Ukraine und in Laos bei ihrem täglichen Pflege-Einsatz unterstützen können!
Ärztelunch Gemeinsam gewährleisten Ärzteschaft und Spitex Zürichsee eine qualitativ hochstehende ambulante Versorgung für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Herrliberg, Männedorf, Meilen und Uetikon am See. Die aktuellen Herausforderungen – Fachkräftemangel, steigende Anzahl ambulant zu versorgender Menschen – wollen wir durch eine integrierte Versorgung und eine bessere Vernetzung und Koordination in der Gesundheitsversorgung zusammen meistern.
Podium Gesundheit Unheilbar krank – was nun? In einer gemeinsamen Veranstaltung zeigten Spital Männedorf, Palliaviva und Spitex Zürichsee, worum es bei Palliative Care geht und wie die Zusammenarbeit der drei Organisationen im Sinne einer ganzheitlichen integrierten Versorgung funktioniert.
Palliative Situationen In palliativen Situationen arbeitet die Spitex Zürichsee mit Palliaviva zusammen. Wie diese Zusammenarbeit funktioniert, zeigt ein Interview am Beispiel eines Falles auf.
Der wichtigste Job der Schweiz Spitex Schweiz, Curaviva und OdASanté haben eine Imagekampagne für die Langzeitpflege lanciert. Besuchen Sie die spannende Website und entdecken Sie interessante Lebens- und Berufsgeschichten.
Turnhalle Auf der Suche nach einer Turnhalle? Die Spitex Zürichsee vermietet ihre interne Turnhalle. Alles Wissenswerte dazu finden Sie hier.